Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Trauerspenden für ein neues Belüftungsgerät der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Juist bekam jetzt ein elektrisches Belüftungsgerät, welches mittels einer Spezialhalterung am Korb der Drehleiter befestigt werden kann. Damit ist es nun auch möglich, in größerer Höhe durch Fenster die dahinterliegenden Räumlichkeiten rauchfrei zu machen. Bisher stand der Wehr nur ein größerer Belüfter mit einem Verbrennungsmotor zur Verfügung, der lediglich zur ebenen Erde (z. B. in Hauseingänge) eingesetzt werden konnte.
Feuerwehr Juist hat sieben neue Maschinisten
Zusammen mit den Kreisausbildern des Landkreises Aurich fand kürzlich für sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Juist ein Maschinistenlehrgang auf der Insel statt. An zwei Wochenenden lernten die angehenden Maschinisten und Fahrer alles über Feuerwehrfahrzeuge, Pumpen, Stromerzeugern und anderes technisches Gerät. Der Lehrgang schloss mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab, die von allen Teilnehmern erfolgreich abgelegt wurde.
Marinemunition wurde am Loogster Strand gesprengt
Weißer Rauch am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr am Juister Strand. Hier wurde allerdings nicht die Wahl des neuen Papstes bekannt gegeben, sondern es musste ein sogenannter Marine-Markierer gesprengt. Dieser wurde auf Juist gefunden und von der Bundeswehr am Strand unterhalb der "Domäne Loog" unschädlich gemacht.
Führungswechsel in der Inselwehr jetzt offiziell vollzogen
Arend Janssen-Visser ist ab jetzt neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist. Nachdem auch der Gemeinderat die Wahl der Feuerwehr in der vergangenen Woche bestätigt hatte, wurde Janssen-Visser jetzt in einer Feierstunde im Restaurant "Veerhues" in sein Amt eingeführt und legte vor Bürgermeister Dietmar Patron den Amtseid als zukünftiger Ehrenbeamter ab.
Arend Janssen-Visser jun. wird neuer Vizechef der Feuerwehr
Der bisherige Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Juist, Arend Janssen-Visser jun., wird ab 01. Februar das Amt des Stellvertretenden Gemeindebrandmeisters übernehmen. Der Rat muss die Wahl, welche die Feuerwehr auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am vergangenen Wochenende im Hotel "Friesenhof" durchführte, noch bestätigen. Zum neuen Zugführer wurde Gruppenführer und Gerätewart Torsten Eilers ernannt.
Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr
Am Freitag, den 04. Januar 2013, findet um 20:00 Uhr die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Hotel "Friesenhof" statt. Als Gäste werden neben dem neuen Borkumer Stadtbrandmeister Michael Mombeck und Kreisbrandmeister Ernst Hemmen erstmalig auch der Regierungsbrandmeister und Präsident des Feuerwehrverbandes Ostfriesland, Arnold Eyhusen, erwartet.
NDR erinnert am Neujahrstag an Eiswinter vor 50 Jahren
Vor fünfzig Jahren, am 28. Dezember 1962, begann die Versorgung der Inseln wegen eines schweren Eiswinters mit Hubschraubern. 52 Tage war Juist ohne Schiffsverbindung. Der NDR erinnert in einem Beitrag in der Sendung "Hallo Niedersachsen" am Dienstag, den 01. Januar 2013 um 19:30 Uhr im NDR-Fernsehn daran. Es kommen dabei auch die Zeitzeugen Wilhelm Arneke und Jan Broer von der Juister Feuerwehr zu Wort. (JNN wird im Januar ebenfalls noch ausführlich auf dieses Jubiläum in Wort und Bild eingehen).
Alterskameraden grillten auf der "Shilo-Ranch"
Die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Juist trafen sich dieser Tage zum alljährlichen Grillen auf der "Shilo-Ranch" oder auch "Ponderosa", wie das Anwesen des früheren Vize-Gemeindebrandmeisters Wilhelm Arneke an der Flugplatzstraße genannt wird. Zuvor fand eine gemeinsame Besichtigung des Wasserwerkes statt.
Musikverein konnte beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr nicht spielen
Gut besucht war auch in diesem Jahr wieder der "Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist. Da kein Strandwetter war, fanden sich sehr viele Zuschauer am Feuerwehrgerätehaus in der Mittelstraße ein. Mit einem gewaltigen Regenschauer endete die Veranstaltung, ansonsten hatte man Glück mit dem Wetter gehabt.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Juist
Am Samstag, 4. August 2012, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Juist zum Tag der offenen Tür ein. Fahrzeugbesichtigungen, Fettbrandbekämpfung, Speisen und Getränke, Eintritt frei.
ca. 11.30 und ca. 15.30 Uhr Fettbrandbekämpfung
ca. 12.00 und ca. 16.00 Uhr Leitervorführung
ca. 12.30 und ca. 16.30 Uhr Atemschutzvorführung